Startseite

Hier werden die aktuellen Gemeindezeitungen unserer Gemeinde veröffentlicht !

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014|

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| > | >|

Aktuelles aus Kapelln

Regionalentwicklungsverein Donau NÖ-Mitte besichtigt neugestalteten Nibelungenplatz in Tulln

Leader-Region am Puls der Zeit

Die diesjährige Generalversammlung des Regionalentwicklungsvereins Donau NÖ-Mitte fand am 6. Juni 2024 im LEADER-Büro im Seminarzentrum der GARTEN Tulln statt.

Spusu Gemeindechallenge

Gemeindechallenge und Regionssporttage in den Startlöchern

Im Namen von SPORTLAND Niederösterreich freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass die spusu NÖ-Gemeindechallenge auch heuer wieder stattfinden wird!

Eunike Grahofer

Pestos & Senfe herstellen mit Eunike Grahofer

Gemeinsam die Vielfalt der Kräuter entdecken und genießen !

Vizebürgermeister Franz Rödl, „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl und Landesrat Ludwig Schleritzko (v.l.n.r.) am „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Kapelln.

LR Schleritzko besuchte den "Tut Gut" Schritteweg

LR Schleritzko: „Wir wollen die Menschen in Niederösterreich möglichst lange gesund halten – mit den insgesamt 232 Routen und einem Streckennetz von über 1.000 Kilometern bietet ‚Tut gut!‘ ein wohnortnahes und niederschwelliges Infrastrukturangebot, um auf die notwendigen Schritte im Alltag zu kommen.“  

Marienkäferlarve

Gartentipp der Woche

„Natur im Garten“ Gartentipp: Blattlausschwemme – Hochsaison für...
Logo Tage der offenen Ateliers

Tage der offenen Ateliers 2024 - Da ist die Kunst zuhause.

1.000 Künstlerinnen und Künstler laden am 19. & 20. Oktober 2024 in 350 Orten in ganz Niederösterreich zu den „Tagen der offenen Ateliers“ – dem erfolgreichen Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH. 

Logo

YFU Austria sucht Familien für GastschülerInnen

Im August kommen Gastschüler*innen aus aller Welt nach Österreich.

wahlurne

Ergebnis EU Wahl Kapelln

Hier finden Sie das Ergebnis der EU-Wahl vom 9. Juni 2024

Ergebnis_EU_Wahl[2].pdf

Theaterfest Niederösterreich

Theaterfest Niederösterreich

Im Sommer 2024 feiert das Theaterfest Niederösterreich 30-jähriges Jubiläum – und dieses wird ausgiebig zelebriert! In 20 Spielorten voller Magie stehen 24 Premieren auf dem Programm. 

WSZ Große Tulln

GVU lädt zum Tag der offenen Tür

Neueröffnung des WSZ Große Tulln in Neulengbach

Perschling

Traumhafte Baugründe nahe dem Ortszentrum von Kapelln!

Die Gemeinde Kapelln vergibt Baugrundstücke im Grünen entlang des Perschlingflusses.

Foto Radfahrer

Mostviertler Radwege starten in die neue Saison

Mit der Aufhebung der Wintersperre auf den Mostviertler Radwegen fiel Mitte April endgültig der Startschuss für die neue Radsaison. Vielerorts wird diese mit gemeinsamen Radfesten begrüßt. Auch die „Tour of Austria“ ist heuer wieder zu Gast im Mostviertel.

Verleihung der Plakette

Kapelln erhielt im Rahmen der „Tut gut“-Regionalgala die Plakette in Silber

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden am Montag 29. April im Kloster UND in Krems an der Donau insgesamt 43 Institutionen aus der Region NÖ-Mitte ausgezeichnet.

Birne

Mostviertel Tourismus Qualitätsgeprüfte Betriebe

Das Mostviertel hat sich seit vielen Jahren einer Qualitätsstrategie verschrieben, die mit Zertifizierungen zu verschiedenen Themen in die Tat umgesetzt wird. Gastgeber:innen und Gemeinden, können sich zertifizieren lassen, und damit nicht nur ihr Qualitätsverständnis zeigen, sondern auch von vielfältigen Kommunikations- und Marketingmaßnahmen profitieren. 

Apfelbaum mit Feuerbrand

Feuerbrandinfo 2024

Feuerbrand ist eine gefährliche Pflanzenkrankheit, für Mensch und Tier besteht aber keine Gefahr!

Bild Rotes Kreuz

Terminübersicht und Veranstaltungskalender des Roten Kreuzes

Das Rote Kreuz bietet eine große Anzahl an Veranstaltungen ein.

Logo

Kostenfreies waldökologisches Betriebsgespräch

Das Österreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) bietet allen interessierten Waldbewirtschafter:innen eine kostenlose Teilnahme am Projekt „Wir schauen auf unsere Wälder“ an. 


Info Kinderbetreuungsbeonus

AK-Kinderbetreuungsbonus

150 Euro für die kostenpflichtige Bildung und Betreuung von Kindern ab dem ersten Geburtstag und vor dem Schuleintritt in Tagesbetreuungseinrichtungen, in Kindergärten und bei Tageseltern.

hütchen baustelle

Straßenwärterin bzw. Straßenwärter im NÖ Landesdienst gesucht

Der NÖ Landesdienst sucht Straßenwärterin bzw. Straßenwärter.